Dinge im Internet: KW13-2017
Apr
02
2017
Ui, da hab ich doch glatt in der letzten Woche nichts interessantes im Internet gefunden... ist ja auch irgendwie alles abgesessen. Alter Wein in neuen Schläuchen. Doch in dieser Woche habe ich ein Paar Dinge gefunden, die man sich anschauen könnte.
- https://www.unixmen.com/lmd-and-clam-antivirus-centos-7/ Ein Malwarescanner unter Linux? Bei all der zwielichten Gesellschafft und der Art und Weise des Arglosen Umgangs sicherlich nicht falsch sich das mal für öffentliche Server anzuschauen. Ist ja sonst irgendwie unterlassene Hilfeleistung.
- http://www.bakarasse.de/pages/en/linux/disable-netbios-via-dhcp.php?lang=EN Ich bin ja immer auf der Suche nach Dingen die man abschalten kann. Zufriedenheit und Ruhe und so... NetBios per DHCP ist eine Sache davon.
- http://kerneltalks.com/package/yum-cheat-sheet/ Wenn schon Linux, dann bitte Slackware oder CentOS oder etwas in der Art. Yum ist der Paketmanager der Wahl (für CentOS) und bietet nette funktionen. Ein Cheatsheet darf da nicht fehlen.
- https://fedoramagazine.org/pdf-modification-tools-fedora/ Man kann ja viel Geld für die Bearbeitung von PDF Dokumenten ausgeben - oder es eben sein lassen. Welche Werkzeuge man nutzen kann sieht man hier im Artikel.
- https://opensource.com/article/17/3/iot-security-raspberry-pi Das Internet der Dinge ist voll von schlamperein und möchtegern entwicklungen. Klar irgendwie - geht ja alles schnell und einfach. Wenn man dabei nicht mitmachen möchte, sollte man sich damit befassen, wie man diese Teile sicher(er) bekommt.
- https://www.golem.de/news/antike-betriebssysteme-quellcode-von-unix-8-9-und-10-veroeffentlicht-1703-127009.html Wie cool das ist. Der Quellcode der guten alten Unixe mal zum schnuppern. Mich würde mal interessieren was man da so als aktueller Entwickler denkt.