Es gibt da so ein paar Tools, die sich still und leise in meinen Alltag geschlichen haben – und mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind. Keine großen Frameworks, keine superteuren Enterprise-Dinger, sondern einfach verdammt praktische Helferlein für die Dinge, die halt jeden Tag so passieren. Wechselhafte Anforderungen? Kein Problem. Diese Tools haben mir schon mehr als einmal den Hintern gerettet.
PXE Boot mal anders. netboot.xyz ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Systemadministration. Einfach einmal im Netzwerk eingerichtet und du kannst eine riesige Auswahl an Betriebssystemen direkt über’s Netzwerk booten – Installer, Live-Systeme, Utilities... alles da. Spart Zeit, spart Nerven, spart USB-Sticks.
Eine Sammlung nützlicher Webtools, die man sonst ständig irgendwo zusammensucht: JSON Viewer, Regex Tester, Hash Generator, URL Encoder, Base64 Decoder... das Übliche. Nur eben alles an einem Ort, hübsch gemacht, ohne Tracking, ohne Cloud-Gedöns. Lokal nutzbar. Bookmarken und gut ist.
Portable Software für Windows, und zwar richtig gut gepflegt. Ich hab da z. B. immer einen Satz Tools auf meinem USB-Stick für die Fälle, wo ich mal an einem System ohne Adminrechte arbeiten muss. Oder einfach für Ordnung im eigenen Setup. Von Browsern über Dev-Tools bis hin zu Diagnose-Utilities – alles ohne Installation, alles sauber.
Wenn’s mal wieder knallt im Datenstrom. CyberChef ist das Schweizer Messer für Datenanalyse, Transformation und forensische Spielereien. Kodieren, dekodieren, entpacken, verschlüsseln, extrahieren – völlig modular, komplett clientseitig, wahnsinnig mächtig. Wer das Ding einmal benutzt hat, will’s nie wieder missen.
USB-Stick einmal formatieren, ISO-Files einfach draufziehen, fertig. Keine Bootloader-Bastelei, kein Neuinstallieren. Ventoy erkennt die ISOs und bietet beim Booten eine Auswahl. Ob Windows, Linux oder Utility-Distros – alles drin. Ich liebe es. Es gehört auf jeden IT-Stick.