Erfolgreich im Internet ist nicht anders als Erfolgreich im Umfeld

4 Feb 2015 - Lesezeit: 2 Minuten

 Viele Facetten meines Alltags beschäftigen sich mit der Lösungsfindung. Immer wieder werden kurzfristig Situationen analysiert, Sachverhalte erläutert oder Gegebenheiten aufgeklärt.

Immer wieder spielt dabei auch der Einsatz von technischen Mitteln eine große Rolle. Leider missverstehen die meisten meiner Gesprächspartner die Rolle, welche technische Lösungen in unserem Leben spielen. Mehr noch: es wird Verantwortungs abgegeben und Schuldzuweisungen getätigt.

Lächerlich ist dabei vor allem, dass sich aus meiner Sicht - bis auf die Ausgestaltung der jeweiligen Lösungen - nichts ändert. Der Mensch ist nach wie vor sein eigener Henker und Richter. Die Verkopfung einer Sache macht es nicht besser. Redaktionen und Medien geben zusätzliches Salz in die Suppe, indem sie ihren oft ahnungslosen Bullshit präsentieren.

Wer ein Business, eine Lösung, ein Produkt vermarkten und an den Mann bringen möchte muss im realen (nicht technischen) Leben die selben Dinge leisten wie im technischen Umfeld.

Zuletzt habe ich mich ins kalte Wasser gestoßen und nach den gängigen Workflows gesucht um einen Youtube-Kanal erfolgreich zu machen. Ernüchternd dann, dass man sich die Antworten auch selbst hätte geben können.

Das selbe Bild zeigt sich nun aber auch auf jeder X-Beliebigen Plattform. Ob Facebook, Flickr, Twitter, Xing. Je nach Zielgruppe gibt es Dinge die Zielführender sind als andere. Im Alltag würden wir vermutlich nur eher die Brücken schlagen können um zu begreifen, dass es an uns liegt.

Die technisierung bringt ans Licht wie sehr wir über Bedürfnisse und Emotionen funktionieren, denn hier zeigt sich wer damit umgehen kann. Ein Martin Limbeck beispielsweise zeigt seine Präsenz mit denkbar vielen (technisch qualitativ schlechten) Videos, Beiträgen aus dem Alltag und tritt in direkten Dialog mit der Zielgruppe. Mit Erfolg. Klar denkt man sich - er kommt ja auch aus dem Verkauf. Und damit haben wir wieder den springenden Punkt: Es geht darum was wir tun, und nicht darum was wir denken. Zielführendes Verhalten wird immer belohnt und macht den Erfolg einer Sache planbar.